Ein grundlegendes ethisches Prinzip für die Therapie ist der freie Wille. Wenn dein Partner oder deine Partnerin keine Therapie machen will, ist es am besten, ihn/sie nicht unter Druck zu setzen. Du könntest ihn/sie jedoch freundlich einladen, zwei erste Sitzungen zu machen, um der Sache eine Chance zu geben und seine/ihre Bedenken oder Zweifel bezüglich der Therapie während der Sitzungen zu besprechen.
Du kannst viel dazu beitragen, dass er/sie sich sicher fühlt und nicht mit dem Gedanken an eine Therapie überfordert ist. Du solltest sie/ihn jedoch niemals zwingen oder ihr/ihm schwere Vorwürfe machen, weil sie/er nicht will. Eine Therapie ist für viele Menschen ein gutes Mittel, aber nicht die einzige Lösung, um ein Problem zu lösen.