Therapie oder Beratung

Woher weiß ich, ob du der richtige Therapeut für mich/uns bist?

Es gibt viele Faktoren, die zu einer guten Beziehung zwischen Therapeut und Klient beitragen. Stell dir folgende Fragen: Fühle ich mich verstanden? Wirkt der Therapeut kompetent? Fühle ich mich nach dem Besuch bei meinem Therapeuten besser oder erleichtert? Kann ich mir vorstellen, während der Therapie zu wachsen oder Fortschritte zu machen? Wenn du die meisten …

Woher weiß ich, ob du der richtige Therapeut für mich/uns bist? Weiterlesen »

Wie funktioniert eine Online-Therapie?

Ich benutze Zoom für Online-Sitzungen. Zoom bietet einen Ende-zu-Ende-verschlüsselten Modus für Videoanrufe. Wenn du einen Online-Termin buchst, erhältst du automatisch per E-Mail einen personalisierten Link für unsere Sitzung.Bitte betrete den Videoanrufraum einige Minuten vor unserem Termin, um sicherzustellen, dass du für unseren Videoanruf bereit bist. Denke daran, deine Internetverbindung, Webcam und Mikrofon vor unserem Termin …

Wie funktioniert eine Online-Therapie? Weiterlesen »

Wie regelmäßig sollte ich eine Therapie in Anspruch nehmen?

Dies ist je nach Fall unterschiedlich. Wenn du unter einer psychologischen Störung leidest, werden wöchentliche Termine empfohlen ggf. jede 2 Wochen. Regelmäßigkeit ist wichtig, um die Verlaufskontrolle und Therapieerfolg zu gewährleisten. Ich rate deshalb von einem Therapieabbruch ab, ohne eine andere Behandlungsalternative gefunden zu haben. Wenn wir allerdings mit einem Beratungsprozess beginnen (d.h. ohne eine …

Wie regelmäßig sollte ich eine Therapie in Anspruch nehmen? Weiterlesen »

Ich möchte eine Therapie, aber mein(e) Partner(in) nicht. Was kann ich tun?

Ein grundlegendes ethisches Prinzip für die Therapie ist der freie Wille. Wenn dein Partner oder deine Partnerin keine Therapie machen will, ist es am besten, ihn/sie nicht unter Druck zu setzen. Du könntest ihn/sie jedoch freundlich einladen, zwei erste Sitzungen zu machen, um der Sache eine Chance zu geben und seine/ihre Bedenken oder Zweifel bezüglich …

Ich möchte eine Therapie, aber mein(e) Partner(in) nicht. Was kann ich tun? Weiterlesen »

Ich suche Therapie für einen Freund oder ein Familienmitglied, was soll ich tun?

Der Versuch, einen Freund oder geliebten Menschen zu unterstützen, ist sehr verständlich. Auch wenn es verlockend sein mag, die Verantwortung zu übernehmen und in ihrem Namen eine Therapie für sie zu buchen, könnte dies für beide Seiten kontraproduktiv sein. Das Beste, was du tun kannst, ist, sie zu unterstützen, ihre Situation zu bestätigen und sie …

Ich suche Therapie für einen Freund oder ein Familienmitglied, was soll ich tun? Weiterlesen »

Was ist, wenn ich keine Probleme habe?

Meine Beratung basiert auf der Förderung des Wohlbefindens. Deshalb musst du dich nicht schlecht fühlen oder Probleme haben, um eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Wir können uns darauf konzentrieren, deine Lebensqualität und Zufriedenheit mit dich selbst und deiner Umgebung zu verbessern. In der Paartherapie können wir bspw. darauf hinarbeiten, eine tiefere Bindung zu schaffen …

Was ist, wenn ich keine Probleme habe? Weiterlesen »